top of page

Jeden Freitag im Januar um 17-19:30 Uhr | 4 Termine | für alle Level |

Beginnt am: 9. Jan. 2026
300 Euro

3 Plätze übrig


Beschreibung

Reguläre Klasse – Jeden Freitag von 17:00 bis 19:30 Uhr im Januar 09.01. (17:00–19:30 Uhr) – Drehen Ton vorbereiten und auf der Drehscheibe zentrieren. Grundformen einer Schale (Bowl) drehen. 16.01. (17:00–19:30 Uhr) – Drehen Grundform eines Tellers und eines Bechers drehen. 23.01. (17:00–19:30 Uhr) – Abdrehen Abdrehen, Formen, Verfeinern und Henkel ansetzen. 30.01. (17:00–19:30 Uhr) – Glasieren / Anmalen Wenn du eigene Ideen hast, kannst du mir jederzeit sagen, was du machen möchtest – ich helfe dir gern dabei. **KURSKONZEPT In diesem Kurs lernst du, an der Töpferscheibe zu arbeiten, um harmonische und gleichmäßige Formen zu gestalten – wie Geschirrsets, Vasen und andere Objekte, die nur durch das Drehen auf der Scheibe entstehen können. Vor der Scheibe spürst du, wie sich der Ton unter deinen Händen verändert, während du ihn Schritt für Schritt in die gewünschte Form bringst. Dabei entsteht ein besonderes Gefühl von Konzentration und Ruhe. Ich begleite dich durch den gesamten Entstehungsprozess – vom Kneten des Tons über das Drehen und Formen bis hin zum Glasieren der fertigen Stücke. Der Kurs erfordert etwas Übung, ist aber ideal für alle, die die meditative und sinnliche Seite des Töpferns erleben möchten. Auch Einsteiger*innen sind willkommen; ich empfehle jedoch, zuvor grundlegende Handbuilding-Techniken oder einen Schnupperdrehkurs kennenzulernen. **KLEINE GRUPPE Der Kurs findet in einer gemütlichen Gruppe mit maximal 4 Teilnehmenden statt, sodass eine individuelle Betreuung gewährleistet ist. **MATERIALIEN In der Kursgebühr sind Ton, Werkzeuge, Glasuren sowie die Brennkosten für bis zu fünf Lieblingsstücke bereits enthalten. **VORBEREITUNG Da beim Arbeiten mit Ton leicht Rückstände an den Händen haften, empfehle ich, mit kurz geschnittenen Nägeln zum Kurs zu kommen. Werkzeuge werden bereitgestellt. Bitte bring ein mittelgroßes Handtuch mit. Ich bitte dich außerdem, deinen Arbeitsplatz und die verwendeten Werkzeuge nach dem Kurs ordentlich zu reinigen. **HINWEISE Bitte halte dich an die festgelegten Kurszeiten. Eine Absage eines von vier Terminen ist nur bis 14 Tage vor Kursbeginn möglich. Ein Nachholtermin kann innerhalb von zwei Monaten im Rahmen eines Schnupperdrehkurses wahrgenommen werden.


Umbuchung & Kündigung

Eine Stornierung und Umbuchung sind bis 30 Tage vor Kursbeginn möglich. Bei einer Stornierung fällt eine Bearbeitungsgebühr von 10 € an. Nach Ablauf dieser Frist wird eine Gebühr von 50 % der Kursgebühr erhoben. Eine Übertragung des Kurses auf eine andere Person ist möglich. Bitte buche nur, wenn du sicher teilnehmen kannst. Weitere Informationen findest du in unseren AGB und FAQ auf der Webseite.


Kontaktangaben

  • Dammweg 18, Bremen, Deutschland

    ku-qu@gmx.de


bottom of page